Erfolgreich bei der Bewerbung

27/05/2025

Hier siehst Du die Pressemitteilung der VR-Bank Fichtelgebirge eG:

Die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG und das Luisenburg-Gymnasium in Wunsiedel veranstalteten mit dem Schuljahrgang 2024/2025 bereits zum siebten Mal das erfolgreiche Erlebnisprojekt „Erfolgreiches Bewerben und Vorstellen“.

29 Schüler/-innen der neunten Jahrgangsstufe aus dem Wirtschaftszweig unterzogen sich im Rahmen ihres Unterrichts einem Bewerbungs- und Auswahlverfahren. Das Besondere daran waren nicht nur bis zu vier sehr gut vergütete Praktikumsstellen, die es zu ergattern gab. Der Gewinn für alle Teilnehmer/-innen sind die Erfahrungen und individuellen Rückmeldungen, die jeder Schüler/jede Schülerin im Rahmen des Projektes erhalten haben. Von der ersten Bewerbung bis hin zum realistischen Bewerbungsgespräch bot das Projekt umfassende Hilfestellungen und Praxiseinblicke, die ihnen Sicherheit und Orientierung auf ihrem Weg ins Berufsleben gegeben haben.

 „Da die richtige Vorbereitung auf den Berufseinstieg heute wichtiger denn je ist, möchten wir den Schülerinnen und Schülern mit diesem Projekt die Möglichkeit geben, sich frühzeitig und praxisnah mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes auseinanderzusetzen.“, sagt Johannes Herzog, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG.

Am 11.11.2024 war es nun so weit: Die Vorstände der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG, Herr Johannes Herzog und Herr Christian Mandel, trafen mit Ihrem Team, welches das ungewöhnliche Projekt als Unternehmenspartner begeistert begleitet, die Schüler/-innen der Wirtschaftsklasse zum gemeinsamen Kick-Off. Hier hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, die Projektpartner kennenzulernen und bereits erste Informationen zu den Inhalten sowie dem Ablauf des Projektes zu erfahren.

„Wir möchten, dass unsere Schüler selbstbewusst und gut vorbereitet in die Berufswelt starten“, erklärte Heike Schmutzler, Wirtschaftslehrerin am Luisenburg-Gymnasium. „Durch das Projekt lernen sie, wie ein Bewerbungsprozess abläuft, und erhalten die Chance sich in einem sicheren Rahmen auszuprobieren.“

Denn schon im nächsten Termin am 25.11.2024 sollten die Schüler/-innen eigenverantwortlich loslegen: In einem ersten Workshop haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam erarbeitet, welche Inhalte bei einer gelungenen Bewerbung wichtig sind und wie man Bewerbungsunterlagen professionell gestaltet. Zusammen mit den Experten aus der Bank wurde so die Grundlage für die erste eigenständige Bewerbung geschaffen.

Zum Abschluss des Workshops schrieb die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG exklusiv für das Luisenburg-Gymnasium Praktikumsstellen aus, auf die sich die Neuntklässler online beworben haben. In einer ersten Sichtung wurde dann entschieden, welche der Bewerbungen aus Sicht der Bank vielversprechend ist, außerdem erhielt jeder Bewerber/jede Bewerberin eine individuelle persönliche Rückmeldung.

„Die Chance, auch einmal die Gründe für eine Ablehnung aus erster Hand von der Personalabteilung zu erfahren, werden die Schüler/-innen so schnell nicht wieder bekommen“, freut sich Bankvorstand Christian Mandel.

Ein weiterer Höhepunkt des Projektes war der gemeinsame Einstellungstest am 11.03.2025, welchen die Schülerinnen und Schüler durchführen durften. Hier bot sich ihnen die Möglichkeit, sich in einer realitätsnahen Prüfungssituation zu erproben.

Als letzte Station des Projektes fanden dann am 12.05.2025 in den Räumen der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG in Marktredwitz, unter Führung der Bereichsleiter Tobias Gadelmeier und Alexander Greim die Bewerbungsgespräche mit den vier Schüler/-innen statt, welche im Einstellungstest die besten Ergebnisse erzielen konnten.

Diese wurden im Hintergrund aufmerksam von ihren Mitschüler/-innen der Projektklassen 9b und 9c beobachtet, um Erfahrungen für zukünftige Bewerbungsgespräche zu sammeln. Begleitet wurden die Schüler/-innen von ihren Lehrkräften Frau Heike Schmutzler sowie Herrn Christopher Thiem.

Nach Auswertung der Interviews wurden zum Abschluss des Projektes noch am gleichen Nachmittag die Gewinner/-innen der ausgeschriebenen Praktikumsstellen verkündet.

Auf diesem Wege beglückwünschen wir zwei Teilnehmer zur Erreichung des gemeinsam gesteckten Endziels und freuen uns auf erfolgreiche Praktika in der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG.

Für die Mitarbeit am erneut erfolgreichen und lehrreichen schuljahresbegleitenden Erlebnisprojektes „Erfolgreiches Bewerben und Vorstellen – Schuljahr 2024/2025“ erhielten alle Bewerber/-innen eine Teilnahmebestätigung in Form eines Zertifikates.

„Wir sind sehr dankbar, dass die VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG im Rahmen des Projektes regelmäßig keine Kosten und Mühen scheut, hier soziale Verantwortung für Arbeitnehmer von morgen zu übernehmen. Denn wir stellen mit diesem Projekt schon früh die Weichen und schaffen eine nachhaltige Basis zur Vertiefung in zwei Jahren im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung der 11. Klasse“, zeigt sich Schulleiter Joachim Zembsch zufrieden.

Die Schule erwartet von allen Schülern des Wirtschaftszweiges, ein betriebliches Praktikum zu absolvieren. Da kommen den Gewinnern die Praktikumsstellen bei der VR-Bank Fichtelgebirge-Frankenwald eG sicher gerade recht.