Workshop zur Sprachen­wahl

Salve und bienvenue! 

Gleich zweisprachig wurden die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie am sprachlichen Zweig interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen im Mehrzweckraum des LuGys von den Oberstufenkursen Latein und Französisch begrüßt. 

Eifrig hatten die Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe zusammen mit ihrem Französischlehrer Robert Brendel und ihrer Lateinlehrerin Jana Antor den Workshop geplant. Neben grundlegenden und wichtigen Informationen zu den beiden Schulfächern Latein und Französisch, nämlich Inhalte, Schulaufgaben oder unterrichtende Lehrkräfte, konnten die Kinder die beiden Sprachen sowie die frankophone und römische Kultur hautnah erleben. 

Die „Kleinen“ hatten sehr viel Spaß, die beiden Sprachen zu entdecken und auch die „Großen“ freuten sich, ihre Erfahrungen mit der 2. oder 3. Fremdsprache in der LuGy-Familie weiterzugeben.

Ein Laufzettel führte die Neugierigen durch den Raum an viele verschiedene Stände: 

  • Frankreich spielerisch entdecken: Memory, Quiz und Ausmalbilder zu französischen Wörtern, Stars und Sehenswürdigkeiten 
  • Francophonie (französischsprachige Länder) und Gastronomie: Infotafeln zu Ländern und französische Spezialitäten wie Croissants, Madeleines und Baguette 
  • Römische Götter: Memory und Playmobilfiguren mit vielen Hintergrundinformationen zu den Göttern 
  • Mythologie entdecken: Geschichten und Bilder zu Sagen aus Ovids Metamorphosen 
  • Römische Kleidung: Tunika und Toga anprobieren 
  • Latein im Alltag: Gründe für das Lernen der lateinischen Sprache 
  • Latein – tot oder lebendig: Das verbindet Latein und Französisch – die romanischen Sprachen