Die Wirtschaftsregion Hochfranken hat an Schulen Wegweiser zur beruflichen Zukunft aufgestellt. Sie sollen zeigen, welche Unternehmen es im Umkreis gibt, und welche beruflichen Perspektiven sie bieten.
Die offizielle Einweihung fand am LuGy statt unter Anwesenheit von Unternehmensvertretern, der Schulleitung, Schülerinnen und Schülern aus dem Wirtschaftszweig sowie dem Landrat. Dieser erklärte laut Frankenpost: ,,Für mich sind die Firmenwegweiser ein Premiumprojekt der Wirtschaftsregion, weil sie nicht nur den Weg zu den Unternehmen weisen, sondern auch, weil sich die Firmen direkt an den Schulen präsentieren. Es gibt über 6000 Firmen; das Projekt muss unbedingt fortgeführt werden, um mehr Partner und Schüler zusammenzubringen. Dann haben wir eine gute Chance, Schülerinnen und Schüler in der Region zu halten.‘‘
Schulleiter Joachim Zembsch ist sich sicher, dass die Unternehmen und das LuGy das gleiche Ziel haben: Die bestmögliche und frühzeitige Förderung junger Talente und junger Menschen.“ Dies begreifen die Beteiligten als gemeinsame Aufgabe und setzen das an der Schule bereits seit einigen Jahren erfolgreich um.