Schulfest 2024

Das war geboten

Nicht nur das halbstündliche Bühnenprogramm mit musikalischen Beiträgen von Bläserklasse, Chor und Blasorchester hat zum Gelingen des Schulfests beigetragen. Es waren Alle aus der LuGy Schulfamilie, die durch ihr Tun und Dasein das Schulfest zu dem gemacht haben, was es war: ein voller Erfolg!

Erstmals unter der Gesamtorganisation von Mittelstufenbetreuerin Jutta Nürnberger durften die Lehrkräfte und die Klassen sich auf das Schulfest vorbereiten. Und ihr Konzept, den Beteiligten viel freie Hand zu lassen, ging auf. “Ich kann mich für den reibungslosen, harmonischen und umsichtig durchgeführten Verlauf des diesjährigen Schulfestes nur bedanken und uns alle für so angenehme und problemlose Kooperation beglückwünschen.”, so die frisch im Amt befindliche Deutsch- und Latein-Lehrkraft.

Akrobatik-Show, Minidramen aufgeführt von der Theaterklasse, Ausstellung vergangener Schulfeste, Lapbooks, Basteleien von Perlenketen Strähnchen oder auch Tattoos, ein Escape-Game, Schachspielen, Tischtennis- und Kickerturnier, Autorennen, Green Screen Shootings, Abenteuer-Parcours, das LuGytron mit der schwebenden Kugel und viele andere Attraktion formten ein Angebot, dass an Abwechslung kaum zu überbieten war.

Neben Angeboten aus Grill und Kessel verwöhnten eine Salatbar, die Kuchentheke und die legendäre Lu(i)Gy-Pizza jeden noch so anspruchsvollen Gaumen. Vielen Dank an die Lehrkräfte, die mit ihren Klassen so vielfältige Angebote auf die Beine gestellt haben! Danke gilt auch der Elternvertretung, dem Förderverein und allen Helferinnen und Helfern, die teilweise zehn Stunden und mehr im Einsatz waren. So muss Schulfest – oder: so darf ein forderndes Schuljahr ausklingen.

Bilder vom Schulfest 2024