Entstehung der Erde entdecken

04/12/2024

Mit einem Rucksack voller Erlebnisse und neuem Wissen kehrten die Fünftklässer von ihrem Besuch am Geozentrun zurück.
Dort wurden Gesteine angesprochen, mikroskopiert und eingeordnet, viel über die Entstehung der Erde erforscht und ein Blick ins Innere der Erde gewagt. 

Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn wo sonst kann man einen Stein mit dem Hammer zertrümmern und ihn anschließend im Labor auf Herz und Nieren prüfen, also ihn mit einem Nagel ritzen, mit Salzsäure beträufeln und unter dem Mikroskop genau unter die Lupe nehmen. Mit der Expertin Frau Mack konnte schließlich jede Schülerin und jeder Schüler genau bestimmen, was für ein Gestein sie oder so gründlich untersucht hatte.

Aber auch der Besuch der Ausstellung war sehr interessant, gab es doch einen Film über die Forschungsarbeit der KTB zu sehen. Außerdem konnte man den Zeitstrahl der Erde ablaufen und feststellen, wie kurz die Menschen erst auf der Erde zu finden sind. Ein besonderes Highlight war dort auch der Erdbebensimulator, den viele sehr gerne ausprobierten. Und wenn man im Gesteinsshop dann noch ein schönes Mitbringsel ergattern konnte, fand der Tag in der KTB einen guten Abschluss.