Bundestagswahl in Klein
21/02/2025

Die Bundestagswahl schon jetzt am Luisenburg-Gymnasium – Juniorwahlen für die Jahrgangsstufen 10-12
Der bekannte Yale-Historiker und Osteuropa-Experte Timothy Snyder behauptete in diesen Tagen provokant, Deutschland sei derzeit die wichtigste Demokratie. Denn auf ein starkes und handlungsfähiges Deutschland, das die europäische Union in Anbetracht der Aufkündigung des transatlantischen Bündnisses durch Trumps USA voranbringe, komme es jetzt umso mehr an.
Daher ist es immens wichtig, in unserer Schulfamilie mit gutem Beispiel vorzuleben, dass Wählen tatsächlich die „erste Bürgerpflicht“ ist. Denn die Herausforderungen, die auf Deutschland, aber auch Europa zukommen, werden nicht weniger werden – und genau hierfür braucht es eine Auseinandersetzung mit drängenden politischen Fragen und möglichst eine breite demokratische Legitimation.
Mit unserer Juniorwahl am Luisenburg-Gymnasium unterstreichen wir daher immer wieder als Schulfamilie, dass jede Stimme zählt und eine funktionierende Demokratie nur mit breiter demokratischer Legitimation funktionieren kann.
Unser Dank gilt der Politik AG, die wieder unser Wahllokal eingerichtet hat und die Wahlhelfer stellt.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl sind mittlerweile bekannt. Das Abstimmungsverhalten am LuGy weicht vom allgemeinen Bundes-Trend und auch von den Gesamtergebnissen bei der Juniorwahl ab. Stärkste Kraft wurde am LuGy mit Abstand die Union mit einem Ergebnis etwa wie im Bund, gefolgt von den Linken. Alle anderen Parteien haben rund 13% oder weniger Stimmen erhalten. Das Ergebnis im Einzelnen hängt an der Schule aus, alle Ergebnisse der Juniorwahl sind auf der Junior-Wahl-Website einzusehen.