Eisi Gulp meets Nürnberger & 8b
20/07/2023

Was tun, wenn man das Deutschbuch aufschlägt, und Theater, genauer: die Geschichte vom Brandner Kaspar, steht auf dem Programm? Noch dazu im Dialekt!
Für die Klasse 8b des Luisenburg-Gymnasiums und ihre Deutschlehrerin, Frau Jutta Nürnberger, keine Frage: da müssen Profis her! Und die sind schließlich ganz in der Nähe: auf der Luisenburg.
Das Beste: dort wird gerade der zweite Teil der Geschichte vom Brandner Kaspar aufgeführt. Und niemand Geringerer als Eisi Gulp spielt dabei mit!
Über die Junge Luisenburg, also Frau Fenja Grießhammer, wurde der Kontakt hergestellt und tatsächlich: Eisi Gulp selbst gab sich die Ehre und war gerne bereit, mit der Klasse eine Doppelstunde zu verbringen.
Zuerst musste er sich natürlich ins „Goldene Buch der Schule“ eintragen und auch dem Schulleiter, Herrn Zembsch, für ein Selfie und ein paar Fragen zu den Eberhofer-Krimis von Rita Falk zur Verfügung stehen. Sogar eine künftige Zusammenarbeit in der Drogenprävention und für verschiedene Theaterprojekte sprach der Direktor gleich an und Herr Gulp zeigte sich nicht abgeneigt.
Dann aber ging es zu den Schülerinnen und Schülern, die Herrn Gulp schon gespannt und im Kostüm im Theaterraum der Schule erwarteten.
Zuerst hatten sie wichtige Fragen: was hilft gegen Lampenfieber, wie lernt man so viel Text oder welche Übungen für die Stimme und den Körper helfen vor dem Auftritt? Herr Gulp nahm sich nicht nur viel Zeit für jede Antwort und reicherte diese mit anschaulichen Beispielen an, er führte auch gleich verschiedene Möglichkeiten vor und brummte, kreiselte, lag oder hockte dazu.
Schließlich aber ging es zum Brandner Kaspar. Eine mutige Gruppe zeigte Herrn Gulp eine vorbereitete Szene aus dem Stück. Tja, und dann folgte eine Sternstunde für die Schülerinnen und Schüler. Sehr feinfühlig und kleinschrittig, immer auf Augenhöhe und sofort auf den Punkt erhielten sie eine Menge Tipps und Hinweise, die ihr Spiel in kürzester Zeit schon durch Kleinigkeiten wesentlich veränderten. Zum größten Vergnügen der Klasse gab Herr Gulp dazu nicht nur Anweisungen, sondern spielte gleich selbst Varianten vor oder schlüpfte mal eben in verschiedene Rollen.
Nur ungern hörten alle den Schulgong, der das Unterrichtsende ankündigte. Die Klassensprecherin verabschiedete Herrn Gulp mit einem kleinen Geschenk und viele machten noch schnell ein Selfie mit ihm. Un szu Ehren trug er sich auch noch ins Goldene Buch der Schule ein.
Den Besuch dokumentiert hat übrigens Johannes Kaduk, der alle Fotos mit der Schulkamera geschossen hat.
Es war eine beeindruckende Lehrstunde, die Eisi Gulp der 8b bescherte. Auch auf diesem Weg bedanken wir uns noch einmal herzlich und hoffen sehr auf ein Wiedersehen!